Meine Massivholzbetten sind in jedem Fall eine gute Wahl: Langlebig, naturnah und stabil verleihen sie jedem Schlafzimmer eine warme Atmosphäre.
Ein Massivholzbett 180x200 ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Ausdruck von Stil und Qualität in deinem Schlafzimmer. Die Wahl zwischen edler Eiche, solider Fichte oder duftender Zirbe eröffnet dir eine Welt voller Möglichkeiten. Ob geöltes Holz oder ein stabiler Lattenrost – entdecke die Vielfalt und die Vorteile von meinen Massivholzbetten, die nicht nur für erholsamen Schlaf sorgen, sondern auch dein Zuhause bereichern. Lass dich inspirieren von der natürlichen Schönheit und den attraktiven Preisen meiner Betten, und finde heraus, wie schnell du dein neues Bett in nur wenigen Werktagen geliefert bekommst!
Das rustikale Massivholzbett 180x200 aus massiven Eichenholzbalken vereint Stabilität und höchste Qualität. Das moderne und schlichte Design macht das Bett zu einen absoluten Hingucker. Sichtbare Äste und Risse unterstreichen die natürlichen Eigenschaften der Eiche. Alle Balken sind unverleimt aus ganzen Stücken. Somit ist jedes Bett ein einzigartiges Unikat.
Jedes Bett wird auftragsbezogen nach deinen Wünschen in Handarbeit gefertigt.
2.770,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das moderne Massivholzbett aus Zirbenbalken vereint nicht nur Funktionalität und Stabilität, sondern auch den angenehmen Duft der Zirbe, der sich positiv auf den Körper und Geist auswirkt. Die Zirbe ist für ihren natürlichen Duft bekannt, der beruhigend und entspannend wirkt. Dies fördert nicht nur einen besseren Schlaf, sondern trägt auch zu einer gesunden Raumluft bei.
2.450,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die stabile Bauweise des Masivholzbett aus Fichte macht es zu einem langlebigen Begleiter, der mit seiner hohen Qualität und Robustheit auch über Jahre hinweg zuverlässig bleibt. Besonders hervorzuheben ist die Schwalbenschwanz-Eckverbindung, die eine einfachere Montage ermöglicht. Durch diese präzise Verbindungstechnik lassen sich die Teile des Bettes kinderleicht zusammenstecken, ohne dass zusätzliches Werkzeug oder komplizierte Schritte erforderlich sind. Dies sorgt für eine schnellen und unkomplizierten Aufbau.
1.700,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Überzeuge dich selbst - In meiner Ausstellung in Vohburg kannst Du meine Massivholzbetten live erleben.
Ein Massivholzbett 180x200 bietet zahlreiche Vorteile, die zu einem erholsamen Schlaf beitragen. Der natürliche Werkstoff Holz sorgt nicht nur für eine angenehme Optik, sondern auch für ein gesundes Raumklima. Massivholzbetten aus Eiche oder Zirbe zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Stabilität aus. Geölte Oberflächen betonen die Natürlichkeit des Holzes und machen das Bett besonders pflegeleicht. Zudem bieten diese Betten in Kombination mit einem hochwertigen Lattenrost und passenden Matratzen eine optimale Unterstützung für den Körper, sodass Du erholt und vital in den Tag starten kannst. Darüber hinaus ist die Lieferzeit bei mir überschaubar, sodass du schnell in den Genuss deines neuen Massivholzbett 180x200cm kommen kannst. Setze auf Qualität und genießen die harmonische Verbindung von Stil und Funktionalität in deinen Schlafraum.
Die Wahl des passenden Holztyps für Dein Massivholzbett 180x200 spielt eine bedeutende Rolle für das gesamte Schlafgefühl und die Ästhetik Deines Schlafzimmers. Unterschiedliche Holzarten wie Eiche, Zirbe und Fichte bieten nicht nur verschiedene Farbnuancen, sondern auch unterschiedliche Eigenschaften, die den Komfort und die Stabilität beeinflussen. Wildeiche überzeugt durch ihre markante Struktur und Langlebigkeit, während Zirbe mit ihren beruhigt wirkenden Düfte punktet. Eine geölte Oberfläche verleiht dem Bett eine natürliche Ausstrahlung und sorgt gleichzeitig für eine pflegeleichte Handhabung. Der richtige Lattenrost harmoniert perfekt mit der Matratze und gewährleistet einen erholsamen Schlaf.
Du wünscht Dir noch etwas mehr?
Indirekte Beleuchtung am Bett, einen Nachttisch passend zum Balkenbett.
Die Komforthöhe bei Betten bezieht sich auf die optimale Höhe der Liegefläche, die eine einfache und ergonomische Benutzung des Bettes ermöglicht. Diese Höhe ist entscheidend für den Komfort und die Gesundheit, insbesondere beim Ein- und Aussteigen aus dem Bett. Eine geeignete Komforthöhe sollte es ermöglichen, dass die Füße beim Sitzen auf der Bettkante flach auf dem Boden stehen, wodurch die Gelenke und der Rücken geschont werden. In der Regel liegt die ideale Komforthöhe zwischen 40 und 60 Zentimetern. Diese Höhe kann jedoch je nach Körpergröße und individuellen Bedürfnissen variieren. Für größere Personen kann eine höhere Liegefläche angenehmer sein, während kleinere Menschen möglicherweise eine niedrigere Höhe bevorzugen. Zusätzlich spielt die Matratze eine wichtige Rolle, da sie ebenfalls die Gesamthöhe des Bettes beeinflusst. Hochwertige Matratzen, die den Körper gut stützen und sich an die Körperkonturen anpassen, tragen ebenfalls zur Verbesserung der Schlafqualität bei. Die Berücksichtigung der Komforthöhe ist besonders wichtig für ältere Menschen oder Personen mit Einschränkungen, da sie die Selbstständigkeit und Mobilität unterstützen kann.
Ein Massivholzbett kann bei richtiger Pflege und Pflege viele Jahre, sogar Jahrzehnte halten. Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Holzart, der Verarbeitung, der Nutzung und der Pflege. Hochwertige Hölzer wie Eiche oder Zirbe sind besonders robust und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Diese Betten sind aus einem Stück gefertigt, was die Stabilität erhöht und die Gefahr von Verformungen verringert. Die Verarbeitung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Ein gut verarbeitetes Massivholzbett mit stabilen Verbindungen und hochwertigen Oberflächenbehandlungen kann viel länger halten als ein minderwertiges Modell. Regelmäßige Pflege, wie das Ölen oder Wachsen des Holzes, schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz und erhält die natürliche Schönheit des Materials. Zusätzlich beeinflusst die Nutzung die Lebensdauer. Ein Bett, das täglich intensiv genutzt wird, könnte schneller Abnutzungserscheinungen zeigen als eines, das weniger häufig beansprucht wird. Dennoch kann ein Massivholzbett, das gut gepflegt wird, oft über 20 Jahre oder mehr halten, was es zu einer lohnenden Investition für jedes Schlafzimmer macht.