Ein Zirbenbett in Schwebeoptik ist nicht nur ein Blickfang in deinem Schlafzimmer, sondern kann auch zu einem verbesserten Schlaf beitragen.
Das Zirbenholzbett in moderner Schwebeoptik ist ein wahrer Blickfang in jedem Schlafzimmer. Die moderne Schwebeoptik des Bettes sorgt für ein tolles Aussehen. Die Ästigkeiten und wilder Maserung der Zirbe macht das Schwebebett zu einen absoluten Unikat . Mit dem Zirbenbett kannst Du endlich die ganze Nacht lang träumen und entspannen. Es ist massiv, langlebig und entfaltet einzigartige Düfte für einen erholsamen und tiefen Schlaf.
Schnell navigieren:
Schlafe wie auf Wolken - das Schwebebett in Zirbe.
Wenn du auf der Suche nach dem ultimativen Schlafkomfort bist, ist das Schwebebett in Zirbe genau das Richtige für dich. Als Schreinermeister fertige ich dein Bett ganz nach deinen Wünschen an.
Das Zirbenholzbett in Schwebeoptik kaufen.
Wähle hier deine gewünschte Liegefläche für das Zirbenbett.
Dieses Bett ist das perfekte Bett für alle, die auf der Suche nach dem ultimativen Schlafkomfort sind
2.540,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wähle hier dein massives Kopfteil für dein Schwebebett.
Das massive Kopfteil für dein Zirbenholzbett ist die perfekte Ergänzung für dein Schlafzimmer. Es ist aus massiver Zirbe gefertigt und sorgt so für eine elegantes und stabiles Aussehen.
Drei Ausführungen stehen zur Wahl.
Wenn Du wegen einer Dachschräge in der Höhe begrenzt bist, passe ich dein Kopfteil nach deinen Wunsch an.
200,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alle Eckverbindungen werden in höchster Qualität passgenau ausgeführt.
Das Balkenbett wird bei mir in der Werkstatt zum Abschluss probeweise zusammengebaut. Vor den Versand oder Abholung schicke ich dir gerne ein Bild von deinem Schwebebett.
60,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Bürsten ist eine gute Möglichkeit um die Maserung zu betonen. Durch diese Bearbeitung wirkt diese dreidimensionaler und damit lebendiger. Zirbenholz ist sehr weich, durch diese entstandene Struktur ist das Holz resistent gegen Kratzer und Druckstellen.
Zirbenholz bleibt roh, da selbst Zirbenöl die Poren verschließt. Die Düfte könnten sich dadurch nicht mehr so stark entfalten.
100,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hochwertige Qualität und sorgfältige Handarbeit – diese Kriterien sind mir sehr wichtig. Daher entsteht jedes meiner Zirbenbetten in meiner Schreinerei und wird dort mit viel Liebe und Hingabe nach deinen persönlichen Wünschen verarbeitet.
Für meine Zirbenmöbel verwende ich ausschließlich Zirbenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Ich beziehe dieses vorrangig aus Österreich in der Region Kärnten und achte darauf, dass das ätherische Öl voll erhalten bleibt:
- Das Zirbenholz wird langsam und schonend Freiluftgetrocknet. Von anfänglich 40 % Restfeuchte (zum Erntezeitpunkt) bleiben schließlich nur rund 8 % Holzfeuchte für die Produktionsphase.
Du merkst schon: Es ist viel von Holz die Rede – ganz einfach deshalb, weil es das einzige Material ist, das ich für die Zirbenholzbetten verwende. Meine Massivholzbetten aus Zirbe sind auf Wunsch völlig metallfrei!
Das Zirbenholz ist bekannt für seine positiven Eigenschaften auf den Schlaf. Der Duft des Holzes hat eine beruhigende Wirkung auf den Körper und sorgt für einen erholsameren und tieferen Schlaf. Studien haben gezeigt, dass der Herzschlag bei Menschen, die in einem Zirbenholzbett schlafen, um bis zu 3.500 Schläge pro Tag reduziert werden kann. Dies führt dazu, dass sich der Körper schneller von Stress erholen kann und somit ein ausgeglicheneres Gefühl entsteht. Der Duft des Zirbenholzes hat auch eine positive Wirkung auf das Immunsystem und kann somit zu einer besseren Gesundheit beitragen. Wenn du also unter Schlafprobleme leidest oder einfach nur einen tieferen Schlafs erreichen möchtest, könnte ein Zirbenholzbett die Lösung sein.
Überzeuge dich selbst vom Zirbenduft - in meiner Ausstellung in Vohburg kannst Du meine Schwebebetten in Zirbe hautnah erleben
Egal, ob du nach einem Zirben-Doppelbett suchst oder die Liegefläche für eine Person gedacht ist: Bei mir im Shop hast du die Wahl zwischen verschiedenen Abmessungen, die auf Wunsch mit einer Liegefläche bis zu 280 x 220 cm reichen. Alle Modelle kann ich zentimetergenau nach deinen Wünschen entsprechend „auf Maß“ herstellen. Ab einer Breite von 140cm bekommt jedes Bett einen stabilen Mittelsteg. Die Außenabmessungen siehst du an dem darunter folgenden Bild.
Die Betthöhe kannst Du bei mir frei auswählen, gerne fertige ich das Zirbenholzbett in Komforthöhe. Da es die Matratzen und Lattenroste in unterschiedlichen Stärken gibt, fertige ich alle Betten mit einer Einlegetiefe der Lattenroste speziell nach deinen vorhandenen Stärken. Es wird empfohlen die Matratze 5-7cm aus dem Bettrand auskragen zu lassen.
Grundsätzlich verliert ein Zirbenholzbett nie seinen beruhigenden Duft. Solltest Du das Zirbenaroma trotzdem eines Tages nicht mehr so intensiv riechen können, liegt das auch am Gewöhnungseffekt. Das ist eine völlig normale Entwicklung und tut der Qualität des Bettes keinen Abbruch. Doch keine Sorge – es gibt einige Möglichkeiten, wie Du den Zirbenduft wieder „auffrischen“ kannst!
Ideal ist ein Matratzenüberstand von mindestens 7 cm. Daraus ergibt sich nämlich der Vorteil, dass du mit deinen Beinen beim Aufstehen nicht in unangenehmen Kontakt mit dem Bettrahmen kommst.
Die Matratze sollte zudem immer mindestens 6 cm im Bettrahmen versinken, da sonst die Gefahr besteht, dass sich die Matratze bei zu viel nächtlicher Bewegung verschiebt und verrutscht.
Bei einer Bestellung können die Lattenrost und Matratzenhöhen auch im Nachgang mitgeteilt werden, da dies eines der letzten Arbeitsschritte in der Fertigung ist.
Du wünscht Dir noch etwas mehr?
Indirekte Beleuchtung am Bett, einen Nachttisch passend aus Zirbenholz.
Langlebige Qualität und sorgfältige Handarbeit – diese Kriterien sind mit sehr wichtig. Daher entsteht jedes meiner Zirbenbetten in der Schreinerei und wird dort mit viel Liebe und Hingabe verarbeitet.
Für meine Zirbenmöbel verwenden ich ausschließlich alpenländisches Zirbe aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Ich beziehen dieses vorrangig aus Kärnten, und achten darauf, dass das ätherische Öl voll erhalten bleibt:
Das Zirbenholz wird langsam und schonend getrocknet. Von anfänglich 40 % Holzfeuchte (bei der Fällung) bleibet schließlich nur rund 8 % Holzfeuchte für die Produktionsphase.
Das Holz an trocknet schonend an der frischen Luft, somit werden keine ätherische Öle ausgebrannt.