Zirbenholz aus Tirol – duftend, hochwertig und ideal für kreative Holzarbeiten.
Du liebst den Duft von echtem Holz und möchtest mit einem besonderen Material arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei der Schreinerei Schroedl bekommst Du hochwertiges Zirbenholz aus Tirol, das sich perfekt für Deine kreativen Projekte eignet – egal ob Schnitzen, Drechseln oder Basteln.
Entdecke die natürliche Schönheit und den aromatischen Duft von hochwertigem Zirbenholz aus Tirol – perfekt geeignet für kreative Holzarbeiten!
Unser Zirbenholz Mix-Set enthält:
Die Zirbe (auch Arve genannt) ist bekannt für ihre angenehme Textur, charakteristische Maserung und ihren beruhigenden Duft. Dieses Holz eignet sich hervorragend für:
Ob Anfänger oder Profi – mit diesem Set kannst du deine Kreativität freien Lauf lassen und einzigartige Werke schaffen.
Warum Zirbenholz?
Jetzt Zirbenholz kaufen und deine kreativen Projekte starten!
Gebe deinem handwerklichen Talent einen natürlichen Touch – mit unserem Zirbenholz Mix-Set.
35,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
✅ Herkunft aus Tirol – Nachhaltig gewonnen aus den Alpen
✅ Schonend luftgetrocknet – Mit ca. 8 % Restfeuchte für optimale Bearbeitung
✅ Unverleimt & gehobelt – Sofort einsatzbereit
✅ Starker Duft & schöne Maserung – Für einzigartige Ergebnisse
Zirbenholz ist besonders beliebt zum Schnitzen und Drechseln, weil es eine Kombination aus weichen Bearbeitungseigenschaften und ästhetischen Vorteilen bietet. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Zirbenholz dafür so gut geeignet ist:
🔹 1. Weiche, gleichmäßige Struktur
Zirbenholz gehört zu den weicheren Nadelhölzern. Es lässt sich leicht schneiden, schnitzen und drechseln, ohne dass das Werkzeug stark beansprucht wird. Das macht es ideal für feine Details und geschwungene Formen.
🔹 2. Geringes Schwundverhalten
Durch seine gleichmäßige Trocknung und das moderate Quell- und Schwindmaß neigt Zirbenholz kaum zu Rissen oder Verformungen – besonders bei luftgetrocknetem Holz mit ca. 8 % Restfeuchte. Das sorgt für stabile Ergebnisse, auch bei filigranen Arbeiten.
🔹 3. Charakteristische Maserung
Die feine, oft leicht rötlich schimmernde Maserung verleiht jedem Werkstück eine natürliche, warme Optik. Das Holz wirkt lebendig und hochwertig – perfekt für dekorative Objekte und Geschenke.
🔹 4. Angenehmer Duft
Zirbenholz enthält ätherische Öle, die einen beruhigenden, aromatischen Duft verströmen – selbst nach der Verarbeitung. Das macht die Arbeit damit nicht nur angenehm, sondern verleiht dem fertigen Produkt einen zusätzlichen emotionalen Wert.
🔹 5. Nachhaltige Herkunft
Unser Zirbenholz stammt aus den Alpenregionen wie Tirol, wo es nachhaltig und naturnah gewonnen wird. Das macht es zu einer umweltfreundlichen Wahl für kreative Holzprojekte.
Zirbenholz live erleben?
Dann besuche mein Holzlager in Vohburg.
Zirbenholz, auch bekannt als Arvenholz, ist ein besonders formstabiles und dimensionsbeständiges Holz, das sich hervorragend für Schnitz- und Drechselarbeiten eignet. Wie jedes Naturholz zeigt auch Zirbe ein gewisses Schwundverhalten, das jedoch im Vergleich zu anderen Nadelhölzern relativ gering ausfällt.
Durch die schonende Lufttrocknung auf etwa 8 % Restfeuchte wird das Risiko von Rissbildung und Verformung deutlich reduziert. Zirbenholz neigt dazu, gleichmäßig zu trocknen, was es besonders beliebt für handwerkliche Anwendungen macht.
👉 Jetzt Zirbenholz kaufen – Hier Kontakt aufnehmen oder direkt in unserer Werkstatt in Ingolstadt vorbeikommen!