Text auf Headerbild immer ganz oben in der Seite einfügen

Massivholzbetten

Entdecke hochwertige Massivholzbetten aus regionalen Hölzer wie Eiche, Zirbe & Fichte – handgefertigt von der Schreinerei Schrödl.


Massivholzbetten vom Schreiner – Natürlich schlafen in echter Handwerksqualität

Ein Massivholzbett steht für Qualität, Langlebigkeit und zeitlose Schönheit. Gefertigt aus echtem, hochwertigem Holz, holt es die Wärme und Ruhe der Natur direkt in dein Schlafzimmer. Kein anderes Möbelstück vereint Funktionalität, Nachhaltigkeit und Ästhetik so harmonisch wie ein handgefertigtes Bett aus Massivholz – individuell entworfen, perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt und aus sorgfältig ausgewählten, regionalen Hölzern gefertigt.

 

Betten aus Massivholz in verschiedenen Designs kaufen

 

Balkenbetten - Rustikal & massiv

Das Balkenbett ist die ideale Wahl für alle, die ein markantes und langlebiges Massivholzbett suchen. Es besteht aus massivem Holz – meist Eiche, Fichte oder Zirbe – und überzeugt durch seine kraftvolle Optik mit dicken, kantigen Holzbohlen.


Massivholzbett in Fichte aus Balken
sbox Button wird nach oben auf Bild geschoben
Massivholzbett in Eiche aus Balken
Massivholzbett in Zirbe aus Balken

Schwebebalkenbetten - Die moderne Interpretation

Ein Schwebebalkenbett vereint die massive Optik eines Balkenbetts mit der eleganten Wirkung eines Schwebebetts. Der Trick: Die tragende Konstruktion ist nach innen versetzt – so entsteht der Eindruck, als würde das schwere Holzbett über dem Boden „schweben“.

Massivholzbett in Fichte schwebend
sbox Button wird nach oben auf Bild geschoben
Massivholzbett in Eiche schwebend
Massivholzbett in Zirbe schwebend

Schwebebetten – modern & leicht

Ein Schwebebett aus Dielen kombiniert das minimalistische Design eines Schwebebetts mit der rustikalen Ausstrahlung massiver Holzdielen. Es wirkt optisch leicht, ist aber äußerst stabil – ideal für Menschen, die Wert auf echtes Handwerk und naturbelassene Materialien legen.

Massivholzbett in Zirbe
sbox Button wird nach oben auf Bild geschoben
Massivholzbett in Eiche

 

 

Kinderbetten – sicher & liebevoll gestaltet

Unsere handgefertigten Kinderbetten vereinen Sicherheit, Komfort und kindgerechtes Design. Abgerundete Kanten, schadstofffreie Oberflächen und hochwertige Massivhölzer sorgen dafür, dass dein Kind gesund schläft – in einem Bett, das mitwächst und lange Freude bereitet.

Massivholzbett in Zirbe
sbox Button wird nach oben auf Bild geschoben

Schreinerei Schrödl – 53 Google-Bewertungen, Durchschnittsbewertung 5,0 Sterne

Zufriedene Kunden: Danke für 5,0 Sterne bei Google!

farbe1 ticker - Ticker in Spalten

Warum ein Massivholzbett von Schreinerei Schrödl?

  • Echte Schreinerqualität – handgefertigt in Bayern vom Schreinermeister

  • Individuell konfigurierbar – Holzart, Größe, Ausstattung

  • Nachhaltig produziert – kurze Wege, regionale zertifizierte Hölzer

  • Persönliche Beratung – telefonisch oder vor Ort von mir persönlich

Massivholzbetten in allen gängigen Größen – individuell auf Maß gefertigt

Ein Massivholzbett soll nicht nur schön und stabil sein – es muss auch perfekt in dein Schlafzimmer passen. Deshalb bieten wir unsere Betten in zahlreichen Standardgrößen sowie individuellen Sondermaßen an. Ob Einzelbett, Doppelbett oder Komfortgröße – bei uns findest du das passende Maß für deinen Bedarf.

  • Massivholzbett 100 x 200cm
  • Massivholzbett 120 x 200cm

Komforthöhe für dein Massivholzbett

Massivholzbett-Skizze-Einlegetiefe-Betthöhe-Komforthöhe

Auf einem Bett in Komforthöhe liegst Du etwas höher und hast es beim Aufstehen oder Hinlegen besonders leicht. Diesen Vorteil möchte ich dir natürlich nicht vorenthalten – deshalb gibt es die Massivholzbetten auch in Komforthöhe von 50 cm. Diese Angabe bezieht sich auf die Oberkante des Bettrahmens.

 

Ein Matratzenüberstand von mindestens 7 cm ist ideal – so kommst du beim Aufstehen nicht mit den Beinen unangenehm an den Bettrahmen. Das sorgt für mehr Komfort und beugt blauen Flecken vor.

Gleichzeitig sollte die Matratze mindestens 6 cm tief im Bettrahmen liegen. Nur so bleibt sie auch bei unruhigem Schlaf stabil in Position und verrutscht nicht.

 

Gut zu wissen:
Lattenrost- und Matratzenhöhe kannst du uns auch nachträglich mitteilen, da dieser Schritt erst gegen Ende der Fertigung berücksichtigt wird. So bleibt alles flexibel – ganz nach deinen Bedürfnissen.

 

 

Die Vorteile von Massivholzbetten:

✔️ GESUNDES RAUMKLIMA

Holz "atmet". Es nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab – ganz natürlich. So sorgt Ihr Massivholzbett für ein angenehmes Schlafklima, ohne Chemie.

 

✔️ LANGLEBIGKEIT

Während viele Betten nach wenigen Jahren wackeln oder durchhängen, hält ein handgefertigtes Massivholzbett oft ein Leben lang – oder sogar darüber hinaus.

 

✔️ EINZIGARTIGE OPTIK

Jede Maserung, jede Aststelle erzählt eine Geschichte. Kein Bett gleicht dem anderen – echte Unikate, wie sie nur die Natur schafft.

 

✔️ NACHHALTIGKEIT

Unsere Betten werden aus Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft gefertigt. Regional, fair und mit Liebe zum Detail – von echten Handwerkern.

 

✔️ ZEITLOSES DESIGN

Ob modern, rustikal oder klassisch – ein Massivholzbett passt sich jedem Stil an. Und verliert nie seinen Charme.

Massivholzbett aus Zirbenholz – die Königin der Alpen für erholsamen Schlaf

Ein Zirbenholzbett ist mehr als nur ein Möbelstück – es ist ein echtes Naturheilmittel für erholsamen Schlaf. Das alpenländische Zirbenholz enthält das ätherische Öl Pinosylvin, das einen dezenten, angenehmen Duft verströmt. Dieser sorgt Nacht für Nacht für ein wohltuendes Raumklima und kann nachweislich den Schlaf verbessern.

Die Zirbe – auch bekannt als „Königin der Alpen“ – bringt mit ihrem hellen, warmen Farbton Natürlichkeit und Behaglichkeit in jedes Schlafzimmer. Anders als andere Massivhölzer bleiben unsere Zirbenbetten bewusst unbehandelt, damit sich der charakteristische Duft uneingeschränkt entfalten kann.

 

Vorteile eines Zirbenholzbettes:

  • Fördert erholsamen Schlaf und kann die Herzfrequenz senken

  • Beruhigend & entspannend – ideal für stressige Tage

  • Natürliches Raumklima durch den kontinuierlichen Duft des Holzes

  • Nachhaltig & langlebig – direkt aus den Alpen, von Hand verarbeitet

 

sbox Button wird nach oben auf Bild geschoben

Wie verändert sich ein Massivholzbett im Lauf der Zeit?

Ein Massivholzbett ist ein echtes Naturprodukt – und genau deshalb verändert es sich im Laufe der Jahre auf ganz natürliche Weise. Diese Veränderungen sind kein Mangel, sondern Teil des besonderen Charmes von Vollholz.

 

Typische Veränderungen bei Massivholzbetten: 

  • Farbveränderung durch Lichteinfluss
    Jedes Holz dunkelt mit der Zeit leicht nach oder hellt sich – je nach Sorte – durch Sonneneinstrahlung etwas auf. Eiche wird oft goldbraun, Buche rötlicher, Zirbe bleibt relativ hell, bekommt aber eine warme Patina.

  • Individuelle Maserung tritt stärker hervor
    Die natürliche Zeichnung, Äste und Strukturen des Holzes entwickeln mit den Jahren noch mehr Charakter. So wird Ihr Bett immer einzigartiger.

  • Natürliches „Arbeiten“ des Holzes
    Da Massivholz auf Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen reagiert, kann es sich minimal verziehen oder kleine Haarrisse bekommen. Das ist völlig normal und zeigt, dass es sich um lebendiges Naturmaterial handelt.

  • Angenehme Haptik bleibt erhalten
    Durch die Behandlung mit Naturölen bleibt die Oberfläche geschmeidig und pflegeleicht. Bei unbehandelten Hölzern, wie der Zirbe, intensiviert sich mit der Zeit oft der charakteristische Duft.

 

Lass dich von der Qualität überzeugen – dein neues Massivholzbett wartet auf dich.